Beschluss: Keine Beschränkung der Kopierbarkeit
Originalversion
| 1 | Systeme, welche auf einer technischen Ebene die |
| 2 | Vervielfältigung von Werken be- oder verhindern |
| 3 | ("Kopierschutz", "DRM", usw.), verknappen künstlich deren |
| 4 | Verfügbarkeit, um aus einem freien Gut ein wirtschaftliches |
| 5 | zu machen. Die Schaffung von künstlichem Mangel aus rein |
| 6 | wirtschaftlichen Interessen erscheint uns unmoralisch, daher |
| 7 | lehnen wir diese Verfahren ab. |
| 8 | |
| 9 | Darüber hinaus behindern sie auf vielfältige Art und Weise |
| 10 | die berechtigte Nutzung von Werken, erschaffen eine |
| 11 | vollkommen inakzeptable Kontrollierbarkeit und oft auch |
| 12 | Überwachbarkeit der Nutzer und gefährden die Nutzung von |
| 13 | Werken durch kommende Generationen, denen der Zugang zu den |
| 14 | heutigen Abspielsystemen fehlen könnte. |
| 15 | |
| 16 | Zusätzlich stehen die gesamtwirtschaftlichen Kosten für die |
| 17 | Etablierung einer lückenlosen und dauerhaft sicheren |
| 18 | Kopierschutzinfrastruktur im Vergleich zu ihrem |
| 19 | gesamtwirtschaftlichen Nutzen in einem extremen |
| 20 | Missverhältnis. Die indirekten Folgekosten durch erschwerte |
| 21 | Interoperabilität bei Abspielsystemen und Software erhöhen |
| 22 | diese Kosten weiter. |
Der Text verglichen mit der Originalversion
| 1 | Systeme, welche auf einer technischen Ebene die |
| 2 | Vervielfältigung von Werken be- oder verhindern |
| 3 | ("Kopierschutz", "DRM", usw.), verknappen künstlich deren |
| 4 | Verfügbarkeit, um aus einem freien Gut ein wirtschaftliches |
| 5 | zu machen. Die Schaffung von künstlichem Mangel aus rein |
| 6 | wirtschaftlichen Interessen erscheint uns unmoralisch, daher |
| 7 | lehnen wir diese Verfahren ab. |
| 8 | |
| 9 | Darüber hinaus behindern sie auf vielfältige Art und Weise |
| 10 | die berechtigte Nutzung von Werken, erschaffen eine |
| 11 | vollkommen inakzeptable Kontrollierbarkeit und oft auch |
| 12 | Überwachbarkeit der Nutzer und gefährden die Nutzung von |
| 13 | Werken durch kommende Generationen, denen der Zugang zu den |
| 14 | heutigen Abspielsystemen fehlen könnte. |
| 15 | |
| 16 | Zusätzlich stehen die gesamtwirtschaftlichen Kosten für die |
| 17 | Etablierung einer lückenlosen und dauerhaft sicheren |
| 18 | Kopierschutzinfrastruktur im Vergleich zu ihrem |
| 19 | gesamtwirtschaftlichen Nutzen in einem extremen |
| 20 | Missverhältnis. Die indirekten Folgekosten durch erschwerte |
| 21 | Interoperabilität bei Abspielsystemen und Software erhöhen |
| 22 | diese Kosten weiter. |
-
Bewerten Sie die Original- und die eingebrachten Versionen eines Beschlusses, indem Sie über die Pfeile Ihre Zustimmung (hoch) oder Ablehnung (runter) ausdrücken. Sie können dabei auch mehreren Versionen zustimmen oder diese ablehnen.
-
Wählen Sie, ob Änderungen im Vergleich zur Originalversion hervorgehoben werden sollen.
-
Sie können hier auch eine neue Version des Beschlusses einbringen.

Vorschlag