Beschluss: Ausgleich zwischen Ansprüchen der Urheber und der Öffentlichkeit
Originalversion
| 1 | Wir erkennen die Persönlichkeitsrechte der Urheber an ihrem |
| 2 | Werk in vollem Umfang an. Die heutige Regelung der |
| 3 | Verwertungsrechte wird einem fairen Ausgleich zwischen den |
| 4 | berechtigten wirtschaftlichen Interessen der Urheber und dem |
| 5 | öffentlichen Interesse an Zugang zu Wissen und Kultur jedoch |
| 6 | nicht gerecht. Im Allgemeinen wird für die Schaffung eines |
| 7 | Werkes in erheblichem Maße auf den öffentlichen Schatz an |
| 8 | Schöpfungen zurückgegriffen. Die Rückführung von Werken in |
| 9 | den öffentlichen Raum ist daher nicht nur berechtigt, |
| 10 | sondern im Sinne der Nachhaltigkeit der menschlichen |
| 11 | Schöpfungsfähigkeiten von essentieller Wichtigkeit. |
| 12 | |
| 13 | Es sind daher Rahmenbedingungen zu schaffen, welche eine |
| 14 | faire Rückführung in den öffentlichen Raum ermöglichen. Dies |
| 15 | schließt insbesondere eine drastische Verkürzung der Dauer |
| 16 | von Rechtsansprüchen auf urheberrechtliche Werke unter die |
| 17 | im TRIPS-Abkommen vorgegebenen Fristen ein. |
Der Text verglichen mit der Originalversion
| 1 | Wir erkennen die Persönlichkeitsrechte der Urheber an ihrem |
| 2 | Werk in vollem Umfang an. Die heutige Regelung der |
| 3 | Verwertungsrechte wird einem fairen Ausgleich zwischen den |
| 4 | berechtigten wirtschaftlichen Interessen der Urheber und dem |
| 5 | öffentlichen Interesse an Zugang zu Wissen und Kultur jedoch |
| 6 | nicht gerecht. Im Allgemeinen wird für die Schaffung eines |
| 7 | Werkes in erheblichem Maße auf den öffentlichen Schatz an |
| 8 | Schöpfungen zurückgegriffen. Die Rückführung von Werken in |
| 9 | den öffentlichen Raum ist daher nicht nur berechtigt, |
| 10 | sondern im Sinne der Nachhaltigkeit der menschlichen |
| 11 | Schöpfungsfähigkeiten von essentieller Wichtigkeit. |
| 12 | |
| 13 | Es sind daher Rahmenbedingungen zu schaffen, welche eine |
| 14 | faire Rückführung in den öffentlichen Raum ermöglichen. Dies |
| 15 | schließt insbesondere eine drastische Verkürzung der Dauer |
| 16 | von Rechtsansprüchen auf urheberrechtliche Werke unter die |
| 17 | im TRIPS-Abkommen vorgegebenen Fristen ein. |
-
Bewerten Sie die Original- und die eingebrachten Versionen eines Beschlusses, indem Sie über die Pfeile Ihre Zustimmung (hoch) oder Ablehnung (runter) ausdrücken. Sie können dabei auch mehreren Versionen zustimmen oder diese ablehnen.
-
Wählen Sie, ob Änderungen im Vergleich zur Originalversion hervorgehoben werden sollen.
-
Sie können hier auch eine neue Version des Beschlusses einbringen.

Vorschlag